
Ein kleiner Weihnachtsgruß
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. – Roswitha Bloch“
Wir sehen uns in 2019.
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. – Roswitha Bloch“
Wir sehen uns in 2019.
Unser diesjähriges Schützenfest findet vom 03. Juni bis 05. Juni statt. Die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes beginnen am Freitag, den 02. Juni ab 16.00 Uhr. Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen. Die Könige treffen sich zum Reinigen der Vereinskutsche am Freitag um 16:00 Uhr. Festablauf Samstag […]
weiterlesenDer Vogel ist gefallen! Was nun? Montags Nach dem finalen Schuss erstmal Ruhe bewahren – Bierchen trinken, nicht weglaufen! Der Oberst gratuliert und erkundigt sich nach den Wünschen des neuen Königs. Dir wird kurz erklärt, was nun auf dich zu kommt. Die zukünftige Königin oder der Königspartner wird in Absprache mit dem Oberst von […]
weiterlesenAm Samstag, dem 13. Mai 2023 werden wir der Einladung zum Jubelfest folgen. Hierzu wird ein Bus eingesetzt. Ab sofort werden wir nur noch eine Haltestelle haben. Dazu treffen wir uns um 12:45 Uhr am Gemeindehaus Holsten-Bexten. Abfahrt wird dann um 13 Uhr sein. Viel Spaß wünschen Die Könige und der Vorstand
weiterlesenAm Samstag, dem 06. Mai 2023 werden wir der Einladung zum Jubelfest folgen. Aufgrund der Nähe der Veranstaltung werden wir in diesem Fall auf einen Bus verzichten und stattdessen jeder für sich anreisen. Treffpunkt ist der Markeloplatz um 12:30 Uhr Viel Spaß wünschen Die Könige und der Vorstand
weiterlesenHiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur außerordentlichen Generalversammlung ein. Die außerordentliche Hauptversammlung findet am Samstag, den 29. April 2023 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt. Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung. Genehmigung der Tagesordnung. Abstimmung des neuen Schützenfestkonzeptes mit Anpassung […]
weiterlesenZum Preis und Plakettenschießen der Schützengesellschaft Holsten-Bexten am Samstag, den 22. April, im Vereinslokal Warburg laden wir alle Schützenbrüder und Interessierten herzlich ein. Beginn ist ab 19:30 Uhr Kurze Vorabinfo: Am 29. April wird eine außerordentliche Versammlung zur Abstimmung des neuen Schützenfest Konzeptes stattfinden. Weitere Informationen folgen in Kürze. Viel Spaß und gut Schuss! Der […]
weiterlesenZum Doppelkopf- und Dartturnier am Samstag, den 18. März 2023, im Gemeindehaus Holsten-Bexten ist jeder Schützenbruder nebst Partner herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal alle Gewinner mit einem Präsent belohnt. Beginn ist ab 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Der Vorstand
weiterlesenIn diesem Jahr wollen wir das traditionelle Winterfest wieder aufleben lassen. Das Ganze ist als ein geselliger „Klönabend“, mit Getränken und Hintergrundmusik geplant. Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 11. Februar um 19:30 Uhr auf dem Saal der Vereinsgaststätte Warburg. Alle Schützenbrüder nebst Partner und alle Gönner der Schützengesellschaft Holsten-Bexten sind herzlich eingeladen. Viel […]
weiterlesenHiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung findet am Samstag, den 21. Januar 2023 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt. Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung. Genehmigung der Tagesordnung. Bericht des Schriftführers. Bericht des Kassenwartes. Entlastung des […]
weiterlesenAus Anlass des Volkstrauertages findet am Samstag, den 12. November 2022 die Kranzniederlegung am Ehrenmahl statt. Wir nehmen an der Vorabendmesse um 18:15 Uhr teil. Der Schützenverein tritt in Uniform auf dem Kirchplatz an. Die Gedenkfeier wird vom Kirchenchor und der Bläsergruppe umrahmt. Der Vorstand
weiterlesenZum Doppelkopf- und Dartturnier am Samstag, den 05. November 2022, im Gemeindehaus Holsten-Bexten ist jeder Schützenbruder nebst Partner herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal alle Gewinner mit einem Präsent belohnt. Beginn ist ab 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Der Vorstand
weiterlesenAm Samstag, den 10. September 2022 werden wir der Einladung zum Jubelfest folgen. Im Gegensatz zum letzten Jubelfest wird es hier keine Haltestellen geben. Geplante Abfahrt: 14:45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Die Rückfahrt wird um 20 Uhr sein. Viel Spaß wünschen Die Könige und der Vorstand
weiterlesenAm 20. August findet am Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Helferfete statt. Zuvor ist eine Radtour zum Feuerwehrmuseum in Salzbergen geplant. Hierzu treffen wir uns um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend findet ab ca. 18:30 Uhr die Helferfete am Gemeindehaus statt. Alle Schützenbrüder nebst Partner und alle Gönner der Schützengesellschaft Holsten-Bexten sind herzlich […]
weiterlesenMit einer Spende in Höhe von 500 Euro bedankte sich der Vorstand der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. bei der Landjugend Salzbergen für deren tatkräftigen Unterstützung am Familiensonntag des diesjährigen Schützenfestes. Wie jeder weiß, bedarf ein Schützenfest einer äußerst umfangreichen Planung und Vorbereitung das ganze Jahr über. Oftmals sind es gerade dabei, die Kleinsten unter uns, die […]
weiterlesenAm Samstag, den 09. Juli 2022 werden wir der Einladung zum Wachejubiläum und zur Fahnenweihe der Bürgerschützen folgen. Wir treffen uns um 15 Uhr auf dem Bolzplatz am Tegederskamp in Salzbergen. Kurzer Hinweis: Am 10. September werden wir der Einladung zum Jubelfest des Heithöker Schützenvereins in Neuenkirchen folgen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
weiterlesen„Wat will he hier op Engelsch mit uns snacken?“, mag der eine oder andere nun denken, aber ruhig an mit den wilden Pferden. Rollen wir die Geschichte von Beginn an auf. Es ist Montagmorgen, 07:15 Uhr in Holsten-Bexten. Dem einen oder anderen steht der Dämmerschoppen vom Vorabend noch ins Gesicht geschrieben. Niemand hat gesagt, dass […]
weiterlesenSchützenfest 2022 04. Juni – 06. Juni Unser diesjähriges Schützenfest findet vom 04. Juni bis 06. Juni statt. Die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes beginnen am Freitag, den 03. Juni ab 16.00 Uhr. Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen. Die Könige treffen sich zum Reinigen der […]
weiterlesenAm Pfingstmontag wird auf dem Schützenplatz ein kleines Frühstück in Buffetform für die Frauen angeboten werden. Am Schützenfestmontag, den 06. Juni, von ca. 09:30 bis 11:30 Uhr. Von 0 bis 3 Jahren ist das Frühstück kostenlos, von 4 bis 12 Jahren belaufen sich die Kosten auf 5 € und ab 13 Jahren werden 11,50 € […]
weiterlesenDas Warten hat nach über zwei Jahren endlich ein Ende. Am Samstag, dem 04. Juni, gegen 19:30 Uhr heißt es endlich wieder „Schützenfest in Holsten-Bexten“. Leider ist die Pandemie noch nicht beendet, woraus resultiert, dass wir als Vorstand entschieden haben, den Anreiz für externe Feierende nicht zusätzlich noch durch eine Beerpong Olympiade oder ein ähnliches […]
weiterlesenAm Samstag den 09.04 fand unser alljährliches Preis- und Plakettenschießen in der Vereinsgaststätte Warburg statt. Mit frisch fertig gemachten Luftgewehren und einem sehr großen Teilnehmerfeld konnte pünktlich um 19:30 Uhr in den Wettbewerb gestartet werden. Gegen 23:00 Uhr konnten Bronze, Silber und Gold Gewinner erfolgreich ermittelt werden. Es ergaben sich folgende Platzierungen: Plakettenschießen Gold Thomas […]
weiterlesenAm Sonntag, den 08. Mai 2022 werden wir der Einladung zum Jubelfest folgen. Hierzu wird ein Bus, mit mehreren Haltestellen in Holsten-Bexten, eingesetzt. Die Treffpunkte sind wie folgt: Auf dem Plage um 11:15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus um 11:20 Uhr, Kreuzung Feldhookstraße / Venhauser Str. um 11:45 Uhr, Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant. Viel Spaß […]
weiterlesenNach 2 Jahren der Terminverschiebungen und Absagen freuen wir uns an dieser Stelle endlich wieder neue Termine ankündigen zu können. Nachdem uns die Planungssicherheit für das Dart- und Doppelkopfturnier im März noch gefehlt hatte, haben wir uns als Vorstand dazu entschieden, das neue Schützenjahr 2022 mit einer offiziellen Schützenveranstaltung zu beginnen: Preis- und Plakettenschießen Samstag, […]
weiterlesenZunächst einmal möchten wir euch allen ein frohes Neues Jahr 2022 wünschen. Zwei lange und harte Jahre liegen hinter uns und die aktuelle Situation mit Omikron lässt den Anschein erwecken, dass kein Ende der Pandemie in Sicht ist. Dieser Situation, und dem damit verbundenen derzeitigen Lockdown-Light ist es auch geschuldet, dass wir die Jahreshauptversammlung nicht, […]
weiterlesenAus Anlass des Volkstrauertages findet die Kranzniederlegung am Ehrenmahl am Samstag, den 13. November 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann nur eine Abordnung an der Vorabendmesse teilnehmen. Der Schützenverein tritt in Uniform um 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz an. Die Gedenkfeier wird vom Kirchenchor und der Bläsergruppe umrahmt. Unabhängig vom Volkstrauertag wird am 03. […]
weiterlesenWie im letzten Rundschreiben bereits angekündigt, hatte der Vorstand die Planung für das diesjährige Schützenfest, trotz der derzeitigen Corona-Situation, aufgenommen. Die stabil sinkenden Infektionszahlen, in Kombination mit dem Impffortschritt, haben uns bis zuletzt zuversichtlich gestimmt im August eine Alternativveranstaltung anbieten zu können. In Zusammenarbeit mit diversen Experten haben wir in den letzten Wochen ein Hygienekonzept […]
weiterlesenWie im letzten Rundschreiben bereits angekündigt, hat der Vorstand die Planung für das diesjährige Schützenfest, trotz der derzeitigen Corona-Situation, aufgenommen. Nach Absprache mit dem Festwirt und der Musik für den Jugendtanz, sowie dem Königsball geben wir hiermit bekannt, dass unser Schützenfest für das folgende Datum geplant wird: 21. August – 23. August 2021 […]
weiterlesenUpdate: Nachdem wir in der letzten Woche mit der Annahme der Bestellungen begonnen haben, sind nun mehr als 60 Anträge bei uns eingegangen. Der Vorstand wird diese nun ordnen und dann einen Plan zur Verteilung aufstellen. Geplant ist es, die Krawatten im Laufe des Februars an die Schützenbrüder zu verteilen, daher bitten wir noch um […]
weiterlesenTradition wahren – auch in schweren Zeiten Trotz der traurigen Absage unseres Schützenfestes in diesem Jahr, sind wir immer noch eine Schützengesellschaft. Aus diesem Grund, und passend zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges, hat eine kleine Abordnung aus den Königen und Offizieren am Montag, dem 01. Juni einen Kranz zum Gedenken am Kriegerehrendenkmal […]
weiterlesenTrotz der Absage unseres Schützenfestes soll an Pfingstmontag aus Tradition und insbesondere zum 75.-jährigen Kriegsende im kleinen Kreis eine Kranzniederlegung stattfinden. In tiefer Verbundenheit ist jeder Schützenbruder dazu eingeladen sein Haus für diesen Anlass mit einer Schützenfahne zu schmücken.
weiterlesen„Alles Hoffen und Bangen hat leider nicht geholfen. Die Corona-Pandemie hat unser Vereinsleben fest im Griff.“ Schweren Herzens hat unser Vorstand in seiner Sitzung am 22. April beschlossen, womit schon alle gerechnet haben. Dieses Jahr wird kein Schützenfest stattfinden. Ein nachträgliches Königsschießen, sobald die Pandemie es zuließe, wäre zudem ungerecht für die neuen Königspaare. Aus […]
weiterlesenAus gegebenem Anlass fühlen wir uns dazu gezwungen, das diesjährige Doppelkopf- und Dartturnier vom 21. März zu verschieben. Einen neuen Termin werden wir in der Zukunft bekannt geben, dieser wird vermutlich jedoch erst im Herbst liegen. Wir hoffen auf euer Verständnis.
weiterlesenDie Schützengesellschaft Holsten-Bexten hat einen neuen Vorstand. Nachdem am 18. Januar im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung der 1. Vorsitzende Thomas Darpel sein Amt niederlegte, war es die Aufgabe des Wahlvorstandes einen adäquaten Nachfolger zu finden. Mit Jonathan Bröker, der den Vorstand bereits die letzten 4 Jahre als Beisitzer tatkräftig unterstützte, konnte diese Lücke jedoch erfolgreich […]
weiterlesenHiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung findet am Samstag, den 18. Januar 2020 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt. Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung. Genehmigung der Tagesordnung. Bericht des Schriftführers. Bericht des Kassenwartes. […]
weiterlesenMit einer Spende in Höhe von 500 Euro bedankte sich der Vorstand der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. bei der KLJB Salzbergen für deren tatkräftigen Unterstützung am Familiensonntag des diesjährigen Schützenfestes. Wie jeder weiß, bedarf ein Schützenfest einer äußerst umfangreichen Planung und Vorbereitung das ganze Jahr über. Oftmals sind es gerade dabei, die Kleinsten unter uns, die […]
weiterlesen„Am Samstag, da soll die Sonne strahlen, bei 31° marschieren, dat willste dir nicht ausmalen. Die Badebux, die wollt er uns nicht erlauben, sollten stattdessen, besser noch einen saufen. Doch gnädig sollte unser Spieß dann doch noch sein, „Lasst das mit der Jacke sein“ , och fein!“ In diesem Sinne. Sollte der Wetter Bericht […]
weiterlesenDie Schützengesellschaft Hummeldorf e.V. wird am Samstag, den 31. August ihre neue Fahne feierlich einweihen. Hierzu sind alle Salzbergener Schützenvereine herzlich Eingeladen. Selbstverständlich werden auch wir daran teilnehmen und laden hiermit alle Schützenbrüder herzlich dazu ein. Wir treffen uns in Uniform am 31. August um 14:30 Uhr bei Helmut Bültel, an der neuen Elsbachbrücke. Geplant […]
weiterlesenDem Sommer geschuldet gab es in diesem Jahr im Pfarrbrief kein traditionelles Rundschreiben. Bitte teilt den Hinweis auf die alljährliche Radtour, mit anschließender Helferfete, mit euren Schützenbrüdern. Los gehts am Samstag um 15 Uhr am Gemeindehaus. Mit dem Fahrrad besichtigen wir die Grenzsteine in Holsten. Am Abend findet ab ca. 18:30 Uhr die Helferfete am […]
weiterlesenSchwierigkeiten einen neuen Schützenkönig zu bekommen? Nicht in Holsten-Bexten! Montagmorgen. 07:15 Uhr in Holsten-Bexten. Das nächtliche Gewitter hängt noch in der Luft. Ein Rinnsal von Wasser schlängelt sich durch den Asphalt der Straßen. Leise in der Ferne, immer lauter werdend, kann man das Stimmgewirr von Männern vernehmen. Von Brüdern. Von Schützenbrüdern. Von, genau genommen, 120 […]
weiterlesenAufgrund der hervorragenden Wetterlage an diesem Sonntag (31°), darf die Jacke länger im Schrank verweilen, wie Anfangs angenommen. Das Risiko im nächsten Jahr noch ein wunderbar konserviertes Schnitzel in der Vereinsjacke aufzufinden minimiert sich somit. Bitte an alle Schützenbrüder weitergeben: Am Sonntag wird komplett auf die Jacke verzichtet. Antreten somit um 14:30 Uhr nur in […]
weiterlesenUnser diesjähriges Schützenfest findet vom 01. Juni bis 03. Juni statt. Die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes beginnen am Freitag, den 31. Mai ab 16.00 Uhr. Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen. Die Könige treffen sich zum Reinigen der Vereinskutsche am Donnerstag um 16:00 Uhr bei […]
weiterlesenAm Samstag den 13.04 fand unser alljährliches Preis- und Plakettenschießen in der Vereinsgaststätte Warburg statt. Bei 31 Teilnehmern konnte man von einem gelungenen Abend sprechen, auch wenn ein Luftgewehr diesen nicht überleben sollte. Nach einem spannenden Stechen gegen 22:30 Uhr konnten Bronze, Silber und Gold erfolgreich zugeteilt werden. Es ergaben sich folgende Platzierungen: Plakettenschießen Gold […]
weiterlesenAm 13. April, hat wieder jeder Schützenbruder die Chance seine Vereinsjacke mit einer neuen Medaille zu zieren. Im Vereinslokal Warburg wird ab 19:30 Uhr das offizielle Preis- und Plakettenschießen eröffnet. Hierbei ist es möglich sich eine der begehrten Gold-, Silber- oder Bronze Medaillen zu verdienen, aber auch Sachpreise winken jedem Schützenbruder der Lust hat in […]
weiterlesenDer Vorstand möchte sich bei den rund 60 Gästen für ein gelungenes Doppelkopf- & Dartturnier bedanken. Bei einem Teilnehmerfeld von knapp 50 Kontrahenten können wir auch in diesem Jahr von einem sehr erfolgreichen Abend sprechen. 16 Preise wurden verteilt an: Doppelkopf 1. Martin Piepel 2. Josef Pöttering 3. Heinz Pöttering 4. Ruth Pöttering 5. Andreas […]
weiterlesenZum Doppelkopf- und Dartturnier am Samstag, den 09. März 2019, im Gemeindehaus Holsten-Bexten ist jeder Schützenbruder nebst Partner herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal alle Gewinner mit einem Präsent belohnt. Beginn ist ab 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Für alle Dartturnierteilnehmer: Bitte beachtet, dass wir aus Wettebewerbsgründen keine […]
weiterlesenHiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung findet am Samstag, den 19. Januar 2019 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt. Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung. Genehmigung der Tagesordnung. Bericht des Schriftführers. Bericht des […]
weiterlesen„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. – Roswitha Bloch“ Die Könige und der Vorstand wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Wir sehen uns in 2019. […]
weiterlesenWie jedes Jahr werden wir am Volkstrauertag unseren verstorbenen Brüdern gedenken. Hierzu versammeln sich alle Schützenbrüder am 17. November nach der Familienmesse zur Kranzniederlegung vor der St. Marien Kirche. Anschließend geht es zum gemeinschaftlichen Umtrunk zur Gaststätte Warburg. Wie das Schützenfest sollte auch die Kranzniederlegung zum Pflichtprogramm eines jeden Schützenbruders gehören. Somit motiviert eure Vereinsbrüder […]
weiterlesenHelferfete & Radtour 2018 Am 18. August findet im Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Helferfete statt. Zuvor geht es mit dem Fahrrad zu Altemeiers Hof, zur Besichtigung des neuen Bullenstalls. Hierzu treffen wir uns um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend findet ab ca. 18:30 Uhr die Helferfete am Gemeindehaus statt. Alle Schützenbrüder nebst […]
weiterlesenDie Schützengesellschaft Holsten-Bexten freut sich auch im Jahr 2018 über zwei neue Königspaare! Am Montag, den 4. Juni, konnte sich der Vorstand über eine stolze Anzahl an angetretenen Schützenbrüdern freuen. Neben dem Musikverein, den Königen, Meldern, Offizieren, Unteroffizieren und, nicht zu vergessen, dem Pastor, traten, nach der Kirche, 144 weitere Schützenbrüder an. Nach der Kranzniederlegung […]
weiterlesenZunächst können wir verkünden, dass die maximale Teilnehmerzahl für das Frauenfrühstück am Schützenfest Montag erreicht wurde. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass die Anmeldung für dieses Jahr geschlossen ist. Wir wünschen allen Damen einen schönes Frühstück. Zudem wird es in diesem Jahr zu einer Änderung am Schützenfestablauf geben. Nachdem wir in den letzten Jahren, die Ehrungen […]
weiterlesenUnser diesjähriges Schützenfest findet vom 02. Juni bis 04. Juni statt. Die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes beginnen am Freitag, den 01. Juni ab 16.00 Uhr. Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen. Die Könige treffen sich zum Reinigen der Vereinskutsche am Donnerstag um 16:00 Uhr bei Heinz […]
weiterlesenFür unseren Familiennachmittag am Schützenfestsonntag, dem 03. Juni, bitten wir in diesem Jahr wieder um Kuchenspenden. Wer einen Blech- oder Obstkuchen oder eine Torte backen möchte, meldet sich bitte bis zum 25. Mai bei Inge Hille Tel.: 05976 69 78 93 Bereits im Voraus vielen Dank. Der Vorstand
weiterlesenAm 21. April, hat wieder jeder Schützenbruder die Chance seine Vereinsjacke mit einer neuen Medaille zu zieren. Im Vereinslokal Warburg wird ab 19:30 Uhr das offizielle Preis- und Plakettenschießen eröffnet. Hierbei ist es möglich sich eine der begehrten Gold-, Silber- oder Bronze Medaillen zu verdienen, aber auch Sachpreise winken jedem Schützenbruder der Lust hat in […]
weiterlesenAm 10. März fand im Dorfgemeinschaftshaus Holsten-Bexten das traditionelle Doppelkopf- und Dartturnier statt. Nachdem das Dartturnier im letzten Jahr das Kickerturnier ablöste, war es schön zusehen, dass auch in diesem Jahr mit 21 Teilnehmern ein hohes Teilnehmerfeld gefunden werden konnte. Bereits jetzt werden Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Gegen 24 Uhr konnte sich Jonathan […]
weiterlesenZum Doppelkopf- und Dartturnier am Samstag, den 10. März 2018, im Gemeindehaus Holsten-Bexten ist jeder Schützenbruder nebst Partner herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal alle Gewinner mit einem Präsent belohnt. Beginn ist ab 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Für alle Dartturnierteilnehmer: Bitte beachtet, dass wir aus Wettebewerbsgründen keine […]
weiterlesenHiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung findet am Samstag, den 20. Januar 2018 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt. Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung. Genehmigung der Tagesordnung. Bericht des Schriftführers. Bericht zur […]
weiterlesenWie jedes Jahr werden wir am Volkstrauertag unseren verstorbenen Brüdern gedenken. Hierzu versammeln sich alle Schützenbrüder am 18. November nach der Familienmesse zur Kranzniederlegung vor der St. Marien Kirche. Anschließend geht es zum gemeinschaftlichen Umtrunk zur Gaststätte Warburg. Wie das Schützenfest sollte auch die Kranzniederlegung zum Pflichtprogramm eines jeden Schützenbruders gehören. Somit motiviert eure Vereinsbrüder […]
weiterlesenHelferfete & Radtour 2017 Am 04. August findet im Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Helferfete statt. Zuvor geht es mit dem Fahrrad zur Besichtigung der Kutschenausstellung Oldeweme.(Für den Fall, dass ein Schützenbruder kein Fahrrad fahren kann, wird eine Fahrgelegenheit angeboten.) Hierzu treffen wir uns um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend findet […]
weiterlesenAm Samstag, den 01. Juli 2017 werden wir der Einladung zur Einweihung des Messeschnellwegs folgen. Hierfür gilt folgender Planungsablauf: Antreten am Gemeindehaus um 18 Uhr. Anschließend Umzug mit dem Musikverein Salzbergen zum Kirchplatz. Darauf folgt die Abendmesse. Im Anschluss hieran erneutes Antreten und gemeinsames Marschieren zur Einweihungsstätte. Hier werden die Baulichen Maßnahmen feierlich eingeweiht. Zum […]
weiterlesenEs hat etwas gedauert aber hier sind sie nun. Die Fotos vom Schützenfest 2017! Aufgrund von wenig aussagekräftigen Fotos entfallen in diesem Jahr die Schnappschüsse vom Jugendball. Dafür gibt es umso mehr vom Familiennachmittag am Sonntag und vom Schützenfest am Montag. Wie immer gilt, sollten Sie ein Foto finden, dass Ihnen nicht zusagt, bitte eben […]
weiterlesen