Am 10. März fand im Dorfgemeinschaftshaus Holsten-Bexten das traditionelle Doppelkopf- und Dartturnier statt. Nachdem das Dartturnier im letzten Jahr das Kickerturnier ablöste, war es schön zusehen, dass auch in diesem Jahr mit 21 Teilnehmern ein hohes Teilnehmerfeld gefunden werden konnte. Bereits jetzt werden Pläne für das kommende Jahr geschmiedet.
Gegen 24 Uhr konnte sich Jonathan in einem spannenden Finale gegen Heike Heskamp durchsetzen und damit seinen Titel als „Vereinsmeister im Darten“ verteidigen.
Mit 10 Teilnehmern beim Doppelkopf ging in diesem Jahr noch mal ein wenig zurück. Nichtsdestotrotz war es ein forderndes und hoch spannendes Turnier, an dessen Ende sich Martin Piepel gegen die Konkurrenten durchsetzen konnte. Elmar Pöttering erlangte die Zweitplatzierung.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Nun werfen wir aber erstmal einen Blick auf das Preis- und Plakettenschießen am 21. April bei der Vereinsgaststätte Warburg.
Zum Doppelkopf- und Dartturnier am Samstag, den 10. März 2018, im Gemeindehaus Holsten-Bexten ist jeder Schützenbruder nebst Partner herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal alle Gewinner mit einem Präsent belohnt.
Beginn ist ab 19:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Für alle Dartturnierteilnehmer: Bitte beachtet, dass wir aus Wettebewerbsgründen keine eigenen Dartpfeile zulassen dürfen. Das heimische Profiset darf aus diesem Grund zuhause bleiben.
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier!
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft
Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Hauptversammlung findet
am Samstag, den 20. Januar 2018
im Gemeindehaus Holsten-Bexten
ab 19:30 Uhr statt.
Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt:
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden.
- Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung.
- Genehmigung der Tagesordnung.
- Bericht des Schriftführers.
- Bericht zur Steuerprüfung.
- Bericht des Kassenwartes.
- Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Kassenprüfer.
- Verschiedenes.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder dieser Einladung folgen.
Der Vorstand
Wie jedes Jahr werden wir am Volkstrauertag unseren verstorbenen Brüdern gedenken. Hierzu versammeln sich alle Schützenbrüder am 18. November nach der Familienmesse zur Kranzniederlegung vor der St. Marien Kirche. Anschließend geht es zum gemeinschaftlichen Umtrunk zur Gaststätte Warburg.
Wie das Schützenfest sollte auch die Kranzniederlegung zum Pflichtprogramm eines jeden Schützenbruders gehören. Somit motiviert eure Vereinsbrüder damit eine Mannstarke Schützenkompanie unseren verstorbenen Brüdern die Ehre erweisen kann die ihnen gebührt.
Jeder Schützenbruder ist herzlichst dazu eingeladen bereits an der Familienmesse teilzunehmen. Beginn ist um 18:15 Uhr.
Helferfete & Radtour 2017
Am 04. August findet im Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Helferfete statt. Zuvor geht es mit dem Fahrrad zur Besichtigung der Kutschenausstellung Oldeweme.(Für den Fall, dass ein Schützenbruder kein Fahrrad fahren kann, wird eine Fahrgelegenheit angeboten.)
Hierzu treffen wir uns um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad am Dorfgemeinschaftshaus.
Am Abend findet ab ca. 19:00 Uhr die Helferfete am Gemeindehaus statt.
Alle Schützenbrüder nebst Partner und alle Gönner
der Schützengesellschaft Holsten-Bexten
sind herzlich eingeladen.
Für Getränke und Essen wird selbstverständlich gesorgt
Viel Spaß wünschen
Die Könige und der Vorstand
Am Samstag, den 01. Juli 2017 werden wir der Einladung zur Einweihung des Messeschnellwegs folgen. Hierfür gilt folgender Planungsablauf:
Antreten am Gemeindehaus um 18 Uhr.
Anschließend Umzug mit dem Musikverein Salzbergen zum Kirchplatz. Darauf folgt die Abendmesse. Im Anschluss hieran erneutes Antreten und gemeinsames Marschieren zur Einweihungsstätte. Hier werden die Baulichen Maßnahmen feierlich eingeweiht. Zum Abschluss, gemütlicher Ausklang bei der Gaststätte Warburg.
Wir hoffen, dass viele Schützenbrüder der Einladung folgen.
Die Könige und der Vorstand
Es hat etwas gedauert aber hier sind sie nun. Die Fotos vom Schützenfest 2017! Aufgrund von wenig aussagekräftigen Fotos entfallen in diesem Jahr die Schnappschüsse vom Jugendball. Dafür gibt es umso mehr vom Familiennachmittag am Sonntag und vom Schützenfest am Montag.
Wie immer gilt, sollten Sie ein Foto finden, dass Ihnen nicht zusagt, bitte eben melden und es wird schnellst möglich entfernt. Hierzu senden Sie eine Email an mail@schuetzengesellschaft-holsten-bexten.de mit dem Tag und der Bildnummer z.B. “Samstag-101″ und das Bild wird schnellst möglich entfernt.
Es war ein super Schützenfest und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr.
Zu den Fotos vom Familiennachmittag
Zu den Fotos vom Königsschießen
Zu den Fotos vom Königsball
Zum Abschluss noch einen ganz großen Dank an Frank Wilkens für das Erstellen der Fotos. Du hast einen super Job gemacht!
Die Schützengesellschaft Holsten-Bexten freut sich über zwei neue Königspaare!
Am Montag, den 5. Juni, wurde beim morgendlichen Antreten nach dem letzten Jahr erneut ein neuer Rekord aufgestellt. Neben dem Musikverein, den Königen, Meldern, Offizieren, Unteroffizieren und, nicht zu vergessen, dem Pastor, traten, nach der Kirche, 153 weitere Schützenbrüder an. Nach der Kranzniederlegung am Kriegerehrendenkmal ging es zu den Ehrungen zum Schützenplatz zurück.
Neben den typischen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften von 25, 40 und 50 Jahren gab es noch 4 weitere Schützenbrüder die diesen Morgen nicht ohne verdiente Urkunde verlassen sollten. Hermann Giesen und Heinrich Stroot erhielten eine Ehrenurkunde für Ihre 60. Jährige Mitgliedschaft. Zudem wurde August Wilde für seine Mitgliedschaft von 70. Jahren geehrt. Aber ganz besonders gefreut haben wir uns über die seltene Auszeichnung für eine Mitgliedschaft von 75. Jahren, die Johannes Egbers sogar noch persönlich entgegennahm. Wir ziehen unsere Hüte vor dir!
Nachdem die Frauen in diesem Jahr bereits mit dem Sektfrühstück begonnen hatten zog es auch die Schützenbruder im Anschluss an die Ehrungen zum mettfreien Frühstück. Anschließend ging es zum Königsschießen. So schnell wie noch nie gelang es den Königsanwärtern die Vögel in diesem Jahr vom Himmel zu holen. Um 11:39 Uhr gelang es Andreas Lölver mit dem 169. Schuss die Königswürde bei den Junggesellen für sich zu erringen. Nur 24 Minuten, 109 Schuss später und einem Rekord reicher war es Vorstandsmitglied Mike Gorges der sich seinen Traum von der Königsregentschaft erfüllen konnte. Mike Gorges nahm seine Frau Sandra Gorges zur Königin, Andreas Lölver nahm Jessica Kemper zur Königin.
Auf eine erfolgreiche Königsregentschaft ein dreifaches Horrido!
Der Königsball am Abend wurde musikalisch von The Cube begleitet.
Die Hände fangen an zu schwitzen, es kribbelt im Bauch. Ein Glanz in den Augen lässt jeden wissen, die Vorfreude ist Gigantisch. Steht Ostern vor der Tür? Vielleicht Weihnachten? Nein! Schützenfest in Holsten-Bexten!
Die Party des Jahres ist nun nur noch einen Kater entfernt. In diesem Jahr mit der Holländischen Live-Band Q5 New Style. Referenzen wie Twente Enschede, Der Stoppelmarkt oder der Bierhersteller Grolsch selbst können sich sehen lassen.
Q5 New Style ist die ultimative Kombination einer dynamischen holländischen Live-Band mit Beats, die von einem DJ verstärkt werden. Fette Sounds und beeindruckende visuelle Erlebnisse auf einer Mega-Videowand führen zu einem sensationellen Gesamterlebnis mit Original-Mixen und Mashups.
Also, direkt den 03. Juni im Kalender grün markieren und dann ab 19:30 Uhr auf den Schützenplatz Holsten-Bexten in Salzbergen stürmen!
Erstmalig bieten wir in diesem Jahr im kleinen Schützenzelt ein Sektfrühstück in Buffetform für die Frauen an. Zusätzlich wird eine Kinderfrühstücksecke angeboten.
Wann? Pfingstmontag, den 05. Juni
09:30 – 11:30 Uhr
Preislich belaufen sich die Kosten auf 9€ pro Erwachsenen. Kinder ab 6 Jahren bezahlen 3€. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um eine schnelle und verbindliche Anmeldung bei den Vorstandsvorsitzenden (Thomas Darpel & Mike Gorges) bis spätestens zum 24. Mai.