Update:
Nachdem wir in der letzten Woche mit der Annahme der Bestellungen begonnen haben, sind nun mehr als 60 Anträge bei uns eingegangen.
Der Vorstand wird diese nun ordnen und dann einen Plan zur Verteilung aufstellen.
Geplant ist es, die Krawatten im Laufe des Februars an die Schützenbrüder zu verteilen, daher bitten wir noch um etwas Geduld.
Das Formular bleibt natürlich noch geöffnet, damit noch weiterhin Bestellungen eingehen können.
Ursprüngliche Nachricht:
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation, ist es uns noch nicht möglich genaue Angaben für dieses Jahr zu machen. Fest steht leider bereits, dass unsere Jahreshauptversammlung nicht, wie traditionell üblich, Mitte Januar stattfinden werden kann. Da wir, wie in der Satzung festgehalten, dazu verpflichtet sind, mindestens einmal jährlich zur Jahreshauptversammlung einzuladen, werden wir diese (sobald dies gesellschaftlich möglich ist) nachholen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Im Hinblick auf unser Schützenfest 2021 wurde die Planung bereits aufgenommen. In welcher Form wir feiern werden können, muss dann zur gegebenen Zeit gesehen werden. Feststeht jedoch, dass sich der Termin für das diesjährige Schützenfest in jedem Fall verschieben wird. Um (sofern möglich) etwas mehr Planungssicherheit zu bekommen, wurde die Entscheidung gefällt, das mögliche Schützenfest dieses Jahr im August stattfinden zu lassen. Alle weiteren Veranstaltungen und Termine werden im Laufe des Jahres geplant und bekannt gegeben. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Weiter war es unser Bestreben gegen Ende des letzten Jahres neue Krawatten für jedes Schützenmitglied zu verteilen. Aufgrund des Lockdowns mussten und müssen wir hier nun ein wenig umdisponieren. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr separate Termine geben, bei denen diese Krawatten ausgegeben werden. Auch hier müssen wir erst abwarten, ab wann sowas wieder möglich ist. Nichtsdestotrotz möchten wir die Möglichkeit bieten, die Krawatten bereits vorab zu erhalten.
Hierzu haben wir ein Formular auf der Internetseite angelegt, in dem es möglich ist Name und Adresse zu hinterlassen. Der Vorstand wird diese „Bestellungen“ dann abarbeiten und die Krawatten dem jeweiligen Schützenmitglied vorab an die Haustür liefern. Die Krawatten werden für jedes Vereinsmitglied kostenlos sein.
Krawattenbestellung: https://www.schuetzengesellschaft-holsten-bexten.de/krawattenbestellung/
Abschließend hoffen wir, dass sich in diesem Jahr die Situation verbessert und unser Vereinsleben wieder mehr zur Normalität zurückkehren kann. Wir drücken die Daumen.
Der Vorstand
Tradition wahren – auch in schweren Zeiten
Trotz der traurigen Absage unseres Schützenfestes in diesem Jahr, sind wir immer noch eine Schützengesellschaft. Aus diesem Grund, und passend zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges, hat eine kleine Abordnung aus den Königen und Offizieren am Montag, dem 01. Juni einen Kranz zum Gedenken am Kriegerehrendenkmal niedergelegt.
Hiermit wollen wir uns auch noch einmal bei den Schützenbrüdern bedanken, die dem Aufruf gefolgt sind und zum Gedenken ihr Haus mit den Schützenfahnen am Pfingstwochenende geschmückt haben. Trotz der traurigen Zeit gab es ein schönes Bild, das auf baldige Besserung hoffen lässt. Man sah, dass der Begriff „Schützenbrüder“ nicht von ungefähr kommt.
Vielen Dank.
Trotz der Absage unseres Schützenfestes soll an Pfingstmontag aus Tradition und insbesondere zum 75.-jährigen Kriegsende im kleinen Kreis eine Kranzniederlegung stattfinden.
In tiefer Verbundenheit ist jeder Schützenbruder dazu eingeladen sein Haus für diesen Anlass mit einer Schützenfahne zu schmücken.
„Alles Hoffen und Bangen hat leider nicht geholfen. Die Corona-Pandemie hat unser Vereinsleben fest im Griff.“ Schweren Herzens hat unser Vorstand in seiner Sitzung am 22. April beschlossen, womit schon alle gerechnet haben. Dieses Jahr wird kein Schützenfest stattfinden. Ein nachträgliches Königsschießen, sobald die Pandemie es zuließe, wäre zudem ungerecht für die neuen Königspaare. Aus diesem Grund haben sich die amtierenden Königspaare dazu bereit erklärt ihre Königswürde ein Jahr länger als üblich auszuüben.
Unabhängig davon, dass wir natürlich auch ein Schützenfest feiern möchten, müssen wir in diesen Zeiten an die Gesundheit unserer Schützenbrüder, Dienstleister und natürlich Gäste denken. Die Durchführung einer Großveranstaltung wäre in diesen Zeiten unverantwortlich. Dennoch hoffen und planen wir derzeit Zusatzveranstaltungen für den Herbst. Sollte die Pandemie es zulassen wird es in diesem Jahr vereinsintern noch die eine oder andere Gelegenheit geben, ein Bier zusammen zu trinken. Lasst uns das Beste hoffen.
Wir wünschen Euch alles Gute für diese schweren Zeiten und freuen uns bereits darauf das nächste Schützenfest mit Euch zu feiern. Haltet Abstand und bleibt gesund!
Der Vorstand
Aus gegebenem Anlass fühlen wir uns dazu gezwungen, das diesjährige Doppelkopf- und Dartturnier vom 21. März zu verschieben.
Einen neuen Termin werden wir in der Zukunft bekannt geben, dieser wird vermutlich jedoch erst im Herbst liegen.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Die Schützengesellschaft Holsten-Bexten hat einen neuen Vorstand. Nachdem am 18. Januar im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung der 1. Vorsitzende Thomas Darpel sein Amt niederlegte, war es die Aufgabe des Wahlvorstandes einen adäquaten Nachfolger zu finden. Mit Jonathan Bröker, der den Vorstand bereits die letzten 4 Jahre als Beisitzer tatkräftig unterstützte, konnte diese Lücke jedoch erfolgreich geschlossen werden. Somit stellt sich der Vorstand für die nächsten 4 Jahre wie folgt auf:
1. Vorsitzender, Stefan Grothus
2. Vorsitzender, Mike Gorges
Schriftführer, Denny Nordmann
1. Kassierer, Reinhold Hille
2. Kassierer, Jonathan Bröker,
Technischer Verantwortlicher, Uwe Saalfeld
Schießwart, Michael Hoffrogge
Jörg Heskamp tritt dem erweiterten Vorstand als Beisitzer zur Unterstützung bei.
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft
Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Hauptversammlung findet
am Samstag, den 18. Januar 2020
im Gemeindehaus Holsten-Bexten
ab 19:30 Uhr statt.
Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt:
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden.
- Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung.
- Genehmigung der Tagesordnung.
- Bericht des Schriftführers.
- Bericht des Kassenwartes.
- Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Kassenprüfer.
- Vorstandswahlen.
- Verschiedenes.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder dieser Einladung folgen.
Der Vorstand
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro bedankte sich der Vorstand der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. bei der KLJB Salzbergen für deren tatkräftigen Unterstützung am Familiensonntag des diesjährigen Schützenfestes.
Wie jeder weiß, bedarf ein Schützenfest einer äußerst umfangreichen Planung und Vorbereitung das ganze Jahr über. Oftmals sind es gerade dabei, die Kleinsten unter uns, die auf der Strecke bleiben. Um diesem Entgegenzuwirken übernahm, wie schon im letzten Jahr, die KLJB die Planung und Durchführung der Kinderbelustigung. Dank eines reichhaltigen Unterhaltungsprogramms kam hier jedes Kind auf seine Kosten.
Im Namen der Schützengesellschaft bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit.
Die Schützengesellschaft Hummeldorf e.V. wird am Samstag, den 31. August ihre neue Fahne feierlich einweihen. Hierzu sind alle Salzbergener Schützenvereine herzlich Eingeladen.
Selbstverständlich werden auch wir daran teilnehmen und laden hiermit alle Schützenbrüder herzlich dazu ein.
Wir treffen uns in Uniform am 31. August um 14:30 Uhr bei Helmut Bültel, an der neuen Elsbachbrücke. Geplant ist ein Marsch zum Festplatz mit anschließendem Umtrunk.
Viel Spaß
Der Vorstand