Grafisches Element - Blätterdach
Schützengesellschaft Holsten-Bexten

Schützenfest 2022

04. Juni – 06. Juni

Unser diesjähriges Schützenfest findet

vom 04. Juni bis 06. Juni statt.

 

Die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes beginnen am Freitag, den 03. Juni ab 16.00 Uhr.

Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen.

Die Könige treffen sich zum Reinigen der Vereinskutsche am Freitag um 16:00 Uhr bei Heinz Pöttering.

Das Bogenbinden entfällt ab sofort.

 

Festablauf

Samstag 04. Juni 2022

Einlass ab 19:30 Uhr. Gegen 20:00 Uhr wird das Schützenfest eröffnet. Im Anschluss übernimmt der Profi-DJ Marc Raymond die Feierlichkeiten.

An allen Festtagen werden 10l Partyfässchen zum Selbstzapfen angeboten.

Der Imbiss wird von Firma Rohrbach Emsbüren bereitgestellt. Zudem sorgt ein Pizzawagen für die kulinarische Abwechslung.

Einlass nach dem Jugendschutzgesetz.

 

Sonntag 05. Juni 2022

14:30 Uhr Antreten in Uniform beim Vereinslokal Warburg, im Anschluss Umzug zum Schützenplatz und Ehrung der langjährigen Mitgliedschaften und Königs Jubilare.

Ab 15:00 Uhr wird auf dem Festplatz von der KLJB eine Kinderbelustigung veranstaltet. Zusätzlich werden wieder Kutschfahrten angeboten.

Zeitgleich wird ab ca. 15:00 Uhr das Kaiserschießen beginnen.

Auf dem Festzelt wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Es spielt der Musikverein Salzbergen.

Anschließend findet um ca. 17:30 Uhr die Verlosung statt.

 

Montag 06. Juni 2022

7.15 UhrAntreten in Uniform auf dem Festzelt zum Fahne hissen.

Marsch zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend der morgendliche Umzug nach Bexten.

8.45 UhrGottesdienst, danach Frühstück auf dem Festzelt.
10.00 UhrKönigschießen, in diesem Jahr beginnen die verheirateten Schützenbrüder.
13.00 UhrKönigsproklamation.
19.00 UhrAbmarsch mit den Frauen zum abendlichen Festumzug.
20.00 UhrKönigsball mit „Final Edition“.

 

Wer Mitglied in der Schützengesellschaft Holsten – Bexten werden möchte, melde sich bitte beim 1. Vorsitzenden Stefan Grothus (Telefon: 0171 88 46 515), oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied.

Am Dienstag, den 07. Juni um 10.00 Uhr wird der Festplatz wieder aufgeräumt. Es sollte für jeden Schützenbruder eine Selbstverständlichkeit sein, mitzuhelfen.

Für den Familiennachmittag am Schützenfestsonntag bitten wir um Kuchenspenden. Wer einen Blech- oder Obstkuchen oder eine Torte backen möchte, meldet sich bitte bis zum 30. Mai bei Inge Hille, Tel.: 05976 69 78 93. Vielen Dank im Voraus.

Die Helferfete findet in diesem Jahr am 20. August, in Form eines Sommerfests, am Gemeindehaus statt.

Am Pfingstmontag wird auf dem Schützenplatz ein kleines Frühstück in Buffetform für die Frauen angeboten werden.

Am Schützenfestmontag, den 06. Juni, von ca. 09:30 bis 11:30 Uhr.

Von 0 bis 3 Jahren ist das Frühstück kostenlos, von 4 bis 12 Jahren belaufen sich die Kosten auf 5 € und ab 13 Jahren werden 11,50 € berechnet.

Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um eine schnelle und verbindliche Anmeldung bei dem 2. Vorstandsvorsitzenden Mike Gorges ab Montag, den 16. Mai (ab 18 Uhr) bis spätestens zum 24. Mai.

Mike Gorges, Telefonnr. 0152 285 050 83

Das Warten hat nach über zwei Jahren endlich ein Ende. Am Samstag, dem 04. Juni, gegen 19:30 Uhr heißt es endlich wieder „Schützenfest in Holsten-Bexten“. Leider ist die Pandemie noch nicht beendet, woraus resultiert, dass wir als Vorstand entschieden haben, den Anreiz für externe Feierende nicht zusätzlich noch durch eine Beerpong Olympiade oder ein ähnliches Eröffnungsevent zu erhöhen. Dementsprechend steht der diesjährige „Jugendtanz“ ganz unter dem Motto Schützenfest in Holsten-Bexten!

Ein Profi-DJ wird die Veranstaltung musikalisch übernehmen. Am gesamten Abend werden 10l Partyfässchen zum Selbstzapfen angeboten, der Imbiss wird von der Firma Rohrbach aus Emsbüren bereitgestellt, zusätzlich wird ein Pizzawagen für eine kulinarische Alternative sorgen.

Wie in jedem Jahr wird auch am 04. Juni der Einlass wieder nach dem Jugendschutzgesetz geregelt.

Wir freuen uns auf ein ausgelassenes Schützenfest 2022!

Weitere Informationen zu den restlichen Festtagen folgen nach der Jahreshauptversammlung.

Am Samstag den 09.04 fand unser alljährliches Preis- und Plakettenschießen in der Vereinsgaststätte Warburg statt.

Mit frisch fertig gemachten Luftgewehren und einem sehr großen Teilnehmerfeld konnte pünktlich um 19:30 Uhr in den Wettbewerb gestartet werden.

Gegen 23:00 Uhr konnten Bronze, Silber und Gold Gewinner erfolgreich ermittelt werden.

Es ergaben sich folgende Platzierungen:

Plakettenschießen

GoldThomas Darpel, 71 Punkte
SilberJohannes Wilken, 67 Punkte
BronzeRalf Hoffrogge, 65 Punkte


Preisschießen

1. PlatzUli Woltermann, 35 Punkte
2. PlatzPeter Strosahl, 35 Punkte
3. PlatzPatrick Nolte, 34 Punkte

 

Wie in jedem Jahr werden die Preise und Plaketten auf dem Schützenfest Sonntag (05. Juni) verliehen/vergeben. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Am Sonntag, den 08. Mai 2022 werden wir der Einladung zum Jubelfest folgen. Hierzu wird ein Bus, mit mehreren Haltestellen in Holsten-Bexten, eingesetzt.

Die Treffpunkte sind wie folgt:

  1.  Auf dem Plage um 11:15 Uhr,
  2. Dorfgemeinschaftshaus um 11:20 Uhr,
  3. Kreuzung Feldhookstraße / Venhauser Str. um 11:45 Uhr,

Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant.

Viel Spaß wünschen

Die Könige und der Vorstand

Nach 2 Jahren der Terminverschiebungen und Absagen freuen wir uns an dieser Stelle endlich wieder neue Termine ankündigen zu können. Nachdem uns die Planungssicherheit für das Dart- und Doppelkopfturnier im März noch gefehlt hatte, haben wir uns als Vorstand dazu entschieden, das neue Schützenjahr 2022 mit einer offiziellen Schützenveranstaltung zu beginnen:

Preis- und Plakettenschießen
Samstag, 09.04 ab 19:30 Uhr
in der Vereinsgaststätte Warburg

Dazu wurde ebenfalls ein neuer Termin für die Jahreshauptversammlung festgelegt:

Jahreshauptversammlung
Samstag, 07.05 ab 19:30 Uhr
im Gemeindehaus Holsten-Bexten

Das Dart- und Doppelkopfturnier wird für dieses Jahr nicht gestrichen, sondern lediglich in den Herbst verlegt. Wir freuen uns darauf wieder gesellige Abende mit Euch, unseren Schützenbrüdern, zu verbringen.

Der Vorstand

Zunächst einmal möchten wir euch allen ein frohes Neues Jahr 2022 wünschen.

Zwei lange und harte Jahre liegen hinter uns und die aktuelle Situation mit Omikron lässt den Anschein erwecken, dass kein Ende der Pandemie in Sicht ist.

Dieser Situation, und dem damit verbundenen derzeitigen Lockdown-Light ist es auch geschuldet, dass wir die Jahreshauptversammlung nicht, wie geplant, am 15. Januar durchführen können. Sobald sich das Infektionsgeschehen wieder beruhigt und die Regierung grünes Licht gibt, wird diese so zeitnah wie möglich angekündigt und anschließend durchgeführt werden.

Wieso dann doch ein Lichtblick am Ende des Tunnels? Die ersten Prognosen lassen durchblicken, dass wir in diesem Frühjahr und Sommer unsere Normalität wieder bekommen werden. Hinzu kommt, dass in dieser Woche die Verträge für unser Schützenfest 2022 unterschrieben wurden.

Wir sind zuversichtlich, dass dieses Jahr unser gewohntes Schützenvereinsleben zurückkehren wird.

Der Vorstand

Aus Anlass des Volkstrauertages findet die Kranzniederlegung am

Ehrenmahl am Samstag, den 13. November 2021 statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann nur eine Abordnung an der Vorabendmesse teilnehmen. Der Schützenverein tritt in Uniform um 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz an.

Die Gedenkfeier wird vom Kirchenchor und der Bläsergruppe umrahmt.

Unabhängig vom Volkstrauertag wird am 03. Dezember noch eine Veranstaltung im Gemeindehaus angeboten werden. Hierzu folgen Mitte November weitere Informationen.

Aufgrund der, bereits im Januar, anstehenden Generalversammlung wird in diesem Jahr keine Nachholveranstaltung mehr stattfinden.

 Wie im letzten Rundschreiben bereits angekündigt, hatte der Vorstand die Planung für das diesjährige Schützenfest, trotz der derzeitigen Corona-Situation, aufgenommen.

Die stabil sinkenden Infektionszahlen, in Kombination mit dem Impffortschritt, haben uns bis zuletzt zuversichtlich gestimmt im August eine Alternativveranstaltung anbieten zu können.

In Zusammenarbeit mit diversen Experten haben wir in den letzten Wochen ein Hygienekonzept ausgearbeitet und dem Landkreis Emsland vorgestellt. Diesem Konzept wurde nur unter ergänzenden, schwer umsetzbaren, Auflagen zugestimmt.

Dieser Umstand, sowie die aktuell wieder steigenden Zahlen haben uns nun dazu bewogen das Veranstaltungswochenende abzusagen. In dieser Situation können und wollen wir nicht die Verantwortung für eine Veranstaltung mit über 100 Gästen tragen.

Der Vorstand

Wie im letzten Rundschreiben bereits angekündigt, hat der Vorstand die Planung für das diesjährige Schützenfest, trotz der derzeitigen Corona-Situation, aufgenommen.

Nach Absprache mit dem Festwirt und der Musik für den Jugendtanz, sowie dem Königsball geben wir hiermit bekannt, dass unser Schützenfest für das folgende Datum geplant wird:

 

21. August – 23. August 2021

 

Natürlich ist es uns heute noch nicht möglich eine verbindliche Aussage zu treffen, in welcher Form wir unser Schützenfest schlussendlich feiern werden können. Wir planen derzeit mit einem vollumfänglichen Schützenfest, was je nach der dann vorherrschenden Situation angepasst wird.

Weitere Informationen zum Ablauf folgen im Sommer.

Bis dahin, Daumen drücken!