Schützenfest 2016
04. Juni bis 06. Juni

Unser diesjähriges Schützenfest findet
vom 04. Juni bis 06. Juni statt.
Da am Freitag eine Zirkusveranstaltung der Grundschule Holsten-Bexten stattfindet, beginnen die Vorbereitungen zum schmücken des Festplatzes bereits am Donnerstag, den 02. Juni ab 17.00 Uhr.
Jeder Schützenbruder ist zum Arbeitseinsatz herzlich willkommen. Bitte Handwerkzeug wie Hammer, Schaufel usw. mitbringen.
Die Könige treffen sich zum Reinigen der Vereinskutsche am Donnerstag um 17:00 Uhr bei Heinz Pöttering.
Das Bogenbinden wird von den Schützenbrüdern aus Vorbexten erledigt.
„Schützen Demonstrieren Über Ihr Auftreten die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft“
(Schützenfest- Knigge)
Festablauf
Samstag 04. Juni 2016
Einlass ab 19:30 Uhr. Gegen 20:30 Uhr wird das Schützenfest feierlich mit dem Zapfanstich, inklusive Freibier, eröffnet. Anschließend 80er / 90er Jahre Party mit Live Sensation und einem DJ im Wechsel.
An allen Festtagen werden 10l Partyfässchen zum Selbstzapfen angeboten.
Ein Sicherheitsdienst wird für entspanntes Feiern sorgen.
Der Imbiss wird von Firma Rohrbach Emsbüren bereitgestellt.
Einlass nach dem Jugendschutzgesetz.
Sonntag 05. Juni 2016
14:30 Uhr Antreten in Uniform beim Vereinslokal Warburg. Im Anschluss Umzug zum Schützenplatz.
Ab 15:00 werden auf dem Festplatz Attraktionen wie z.B. Hüpfburg, Kinder reiten, Karussell, usw. angeboten.
Auf dem Festzelt wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Es spielt der Musikverein Salzbergen.
Anschließend findet um ca. 17:30 Uhr die Verlosung statt.
Montag 06. Juni 2016
7.15 Uhr | Antreten in Uniform beim Festzelt zum Fahne hissen. |
7.30 Uhr | Gottesdienst, Kranzniederlegung am Ehrenmahl. Der morgendliche Umzug geht nach Bexten Im Anschluss Frühstück auf dem Festzelt. |
9.15 Uhr | Besuch bei der Grundschule Holsten-Bexten |
10.00 Uhr | Königschießen, in diesem Jahr beginnen die verheirateten Schützenbrüder. |
13.00 Uhr | Königsproklamation. |
19.00 Uhr | Abmarsch mit den Frauen zum abendlichen Festumzug. |
20.00 Uhr | Königsball mit „Sweet Dreams“ Es wird um Tischreservierung beim Festwirt gebeten. |
Wer Mitglied im Schützenverein Holsten – Bexten werden möchte, melde sich bitte beim Kassierer Stefan Grothus (Telefon: 1715), oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied.
Am Dienstag, den 07. Juni um 10.00 Uhr wird der Festplatz wieder aufgeräumt. Es sollte für jeden Schützenbruder eine Selbstverständlichkeit sein, mitzuhelfen.
Die Helferfete findet in diesem Jahr am 26. August im Gemeindehaus statt.
Über ein Jahr ist es nun her, dass die Webseite der Schützengesellschaft Holsten-Bexten einen neuen Anstrich verliehen bekommen hat. Doch gerade in heutigen Zeiten ist es wichtig mit neuen Technikstandards mitzuziehen. Dadurch, dass Endgeräte wie Tablets und Smartphones derzeit den PC als Hauptmedium ablösen ist es nun an der Zeit sich dem Thema Responsivität anzunehmen.
Aber was genau heißt Responsivität eigentlich? Hierbei geht es um die optimale Darstellung in verschiedenen Systemen. Vom Smartphone und iPhone über das Tablet bis zum Desktop PC sollte im idealen Fall nun alles unterstützt werden. Natürlich kann es noch zu kleineren Fehlern kommen die es nun gilt auszumerzen.
Wie beim letzten Relaunch auch werden einige Verlinkungen erst im Nachhinein wieder verfügbar sein. Sollten Sie also eine bestimmte Seite wie die Fotos von 2013 aufrufen wollen, kann es vorkommen, dass dies noch nicht funktioniert. Bis zum Schützenfest sollte aber alles wieder, wie gewohnt, verfügbar sein.
Am Samstag, den 4. Juni ist es wieder soweit. Die Schützengesellschaft Holsten-Bexten feiert wieder ihr alljährliches Schützenfest. In diesem Jahr neu die offizielle Eröffnung um 20:30 Uhr mit Faßanstich und Freibier. Anschließend 80er / 90er Party mit LiveBand und DJ im Wechsel. Da ist Non Stop Party garantiert. Traditionell darf natürlich auch die Sektbar nicht fehlen, die in diesem Jahr ihr Comeback feiert. Auf einen gigantischen Festauftakt!
Weitere Informationen zum genauen Festablauf folgen im Mai.
Besuchen Sie doch auch mal unsere neue Seite auf Facebook.
Am Samstag ist es nun soweit. Nach Santiano beim Brückenjubliäum steht nun das nächste große Event in der Emshalle Salzbergen an. Ausgerichtet durch den KuBiVe werden die Top Stars der Schlagerbranche für eine bombastische Partynacht an der heimischen Ems sorgen. Tickets sind noch unter adticket, eventim oder direkt bei kubive ab 29,70 Euro erhältlich. Zudem wird es eine Abendkasse geben bei der es möglich ist Restkarten für 35 Euro zu erwerben.
Auftrittszeiten
19:00 Uhr – Norman Langen
20:15 Uhr – Axel Fischer
21:30 Uhr – Tobee
22:45 Uhr – Tim Toupet
00:00 Uhr – Anna-Maria Zimmermann
01:15 Uhr – Mickie Krause
Zwischen den Auftritten wird uns der DJ von Sin Instinct und die Band Hörbar-Akustik die Wartezeiten verkürzen.
Wer vom Schützenverein bei den Aufbauarbeiten noch helfen möchte ist dazu herzlichst eingeladen. Hierbei ist folgender Zeitplan vorgesehen:
Donnerstag, 28.04, ab 16 Uhr
– Abholung des Hubwagens bei Firma Boels
– Rückbau der Bande im Thekenbereich
– Flickarbeiten am Fußboden
Freitag, 29.04, ab 14:00 Uhr
– Abholung Bauzaun und Eingansbereich
– Aufbau Toilettenwagen durch Firma
– Aufbau Backstage Bereich
Samstag, 30.04, ab 09:00 Uhr
– Abholung Lichtmasten bei Firma Boels
– Aufbau Lichtmasten
– Aufbau Essenzelt
– Aufbau Catering
Am Freitag den 15. April fand bei unserem Vereinslokal Warburg das diesjährige Preis und Plakettenschießen statt. Bei 26 Teilnehmern allein für das Plaketten Schießen kann man durchaus von einem guten Erfolg sprechen. Doch zunächst zu den Gewinnern des Preis schießen. Hier konnten sich folgenden Vereinsbrüder gegenüber ihren Kontrahenten durchsetzen.
1. Denny Nordmann | Fass Bier | 35
2. Heinrich Pöttering | Präsentkorb | 34
3. Stefan Robbes | Gutschein über 20€ | 33
Beim Plakettenschießen mussten sich Stefan Robbes und Heinrich Pöttering im Stechen um Platz 1 und 2 einigen. Hierbei zog Heinrich Pöttering kurz vor Schluss doch noch den kürzeren und musste sich somit dem ehemaligen Kassierer Stefan Robbes geschlagen geben.
1. Stefan Robbes | 69
2. Heinrich Pöttering | 69
3. Thomas Darpel | 68
In einer Woche, genauer gesagt, am 15. April, hat wieder jeder Schützenbruder die Chance seine Vereinsjacke mit einer neuen Medaille zu zieren. Im Vereinslokal Warburg wird ab 19:30 Uhr das offizielle Preis und Plaketten schießen eröffnet. Hierbei ist es möglich eine der begehrten Gold-, Silber- oder Bronze Medaillen zu „erschießen“, aber auch Sachpreise winken jedem Schützenbruder der Lust in den Wettbewerb mit einzusteigen.
Damit einem gemütlichen Abend nichts im Wege steht ist neben dem sportlichen Wettstreit natürlich für Speis und Trank durch den Kneipenwirt gesorgt. Und was würde sich besser eignen um die eigene Schusstechnik nochmal für das Schützenfest zu verfeinern und somit dann in knapp 8 Wochen den Vogel zielsicher vom Himmel zu holen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und eine tolle Gelegenheit sich schon einmal in Schützenfest Stimmung zu bringen.
Die Schützengesellschaft Holsten-Bexten hat einen neuen Vorstand. Nachdem am 16. Januar im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung die 4 Vorstandsmitglieder Claus Altemeyer (1. Vorsitzender), Stefan Robbes (1. Kassierer), Markus Möllmann (Schriftführer) und Wolfgang Wilken (Schießwart) ihr Amt niederlegten, war es die Aufgabe des Wahlvorstandes adäquate Nachfolger zu finden. Mit den Schützenbrüdern Reinhold Hille, Stefan Grothus, Uwe Saalfeld und Denny Nordmann konnten alle freien Stellen neu besetzt werden, wodurch der aktuelle Vorstand sich wie folgt aufstellt:
Thomas Darpel übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzender ist Mike Gorges. Das Amt des Schießwarts bekleidet ab sofort Michael Hoffrogge, Denny Nordmann das des Schriftführers und Uwe Saalfeld das des Technischen Verantwortlichen. 1. Kassierer des Vereins ist von nun an Stefan Grothus, Reinhold Hille vertritt das Amt des 2. Kassierers.
Jonathan Bröker tritt dem erweiterten Vorstand zur Unterstützung bei. Zum Abschluss bedankt sich der Vorstand bei allen ausgeschiedenen Amtsträgern und wünscht den neuen Mitgliedern alles Gute für eine erfolgreiche Amtszeit.
Aufgrund einer Belegung des Gemeindehauses am 12. März muss das Doppelkopf und Kickerturnier auf einen Ausweichtermin verlegt werden. Hierzu wurde entschieden, die Veranstaltung auf Freitag, den 11. März zu verschieben. Die Uhrzeit bleibt mit 19:30 Uhr bestehen.
Wir möchten alle Schützenbrüder, die diese Information zur Verlegung lesen, darum bitten diese mit allen anderen Brüdern zu teilen.
Wie gewohnt sind an diesem Abend alle Schützenbrüder mit ihren Partnern herzlichst eingeladen. Am Abend werden wieder zwei unterschiedliche Wettbewerbe ausgetragen. Zum ersten das Fußballevent für alle Fußlegastheniker, das Kickerturnier. Zum anderen das allseits beliebte Doppelkopfturnier.
Die Jahreshauptversammlung dieses Jahres stand gänzlich im Licht der Vorstandswahlen. Nachdem 4 Mitglieder sich nicht mehr zu Wiederwahl aufstellen ließen, galt es nun diese Posten durch adäquate Schützenbrüder zu besetzen. Noch einmal bedanken wir uns ganz herzlich für die geleistete Arbeit bei allen Vorstandsmitgliedern, aber im besonderen bei den 4 Brüdern, die dieses Amt bis zum 16. Januar so erfolgreich bekleidet haben.
Stefan Robbes
Markus Möllmann
Wolfgang Wilken
Nun oblag es dem Wahlvorstand, geleitet durch Reinhold Grothues, die Wahl der 4 neuen Mitglieder ordnungsgemäß durchzuführen. Hierdurch zogen folgende 4 Schützenbrüder in den neuen Vorstand ein:
Reinhold Hille
Stefan Grothus
Uwe Saalfeld
Denny Nordmann
Der neue Vorstand bestehend aus Thomas Darpel, Mike Gorges, Michael Hoffrogge, Reinhold Hille, Stefan Grothus, Uwe Saalfeld und Denny Nordmann wird sich nun in nächster Zeit zusammen setzen um die Ämter, mit bestem Gewissen, zu verteilen. Jonathan Bröker tritt dem erweiterten Vorstand zur Unterstützung bei. Auch im Rahmen der Offiziere kam es zu etlichen Veränderungen. Durch das Austreten des Melders Clemens Berger, musste auch für diesen Posten ein Ersatz gefunden werden. Stefan Robbes, jetzt aus dem Vorstand ausgetreten, bekleidet nun Offiziell das Amt des Melders. Weiter wird auch, mit großem Bedauern, der bisherige Spieß Gustav Wittmoser sein Amt mit dem Schützenfest 2016 niederlegen. Hier wird es nun Martin Altemeyer sein, der das Zepter zur Kompanieführung in seine Hände nehmen wird. Schlussendlich kam es auch im Bereich der Fahnenträger zu Änderungen. Mit dem Ausscheiden von Martin Altemeyer, Norbert Hülsing und Jan-Niklas Bröker galt es auch hier 3 neue Mitglieder zu finden. Daniel Bertels, Jonathan Bröker und Marco Merting nahmen sich dieser Verantwortung an.
Noch einmal bedanken wir uns ganz Herzlich bei allen ausgeschiedenen Amtsträgern und wünschen den neuen Mitgliedern alles Gute für eine erfolgreiche Amtszeit.
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schützengesellschaft Holsten-Bexten e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Hauptversammlung findet am Samstag, den 16. Januar 2016 im Gemeindehaus Holsten-Bexten ab 19:30 Uhr statt.
Vom Vorstand wurde folgende vorläufige Tagesordnung festgelegt:
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden.
- Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung.
- Genehmigung der Tagesordnung.
- Bericht des Schriftführers.
- Bericht des Kassenwartes.
- Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Kassenprüfer.
- Vorstandswahlen.
- Verschiedenes.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder dieser Einladung folgen.
Der Vorstand